  | 
		  | 
	
	
		
     
  
     Öle / Fettsäuren
      Sanddornkernöl
      Das Sanddorn-Kernöl unterscheidet sich signifikant vom Fruchtfleischöl. Es ist von gelber Farbe und ohne charakteristischen Geruch. 
Inhaltsstoffe: 
Sonddorn-Kernöl hat einen sehr hohen Anteil an Linolsäure (C18:2), ca. 37%, und an Linolensäure (C18:3), ca. 16%. Es ist so dem Leinöl sehr ähnlich. Bemerkenswert ist auch der Anteil an Tocopherole von ca. 16mg/100g. 
Anwendungsgebiete: 
- Sanddornkernöl wird besonders in der ehemaligen Sowjetunion als Heilmittel wie z. B. bei Strahlenschäden verwendet.
 
- bei Schmerzen, Schleimhautschäden, als Leberschutz, Modulation des Immunsystems
 
 
  
     | 
      | 
		 
  | 
		  |